Anzeige
- Thema -
Da Du nicht eingeloggt bist, kannst Du das Forum nur eingeschränkt nutzen. Link Login
Thema18.7.04, 13:07 - Betreff: Antwortbutton ohne Quote
XXX-Zine
Beiträge: 83/623
dabei seit: Apr '01
Der XXX-Zine
Ein Antwortbutton ohne das der letzte Text geqoutet wird, wäre prima.
Beitrag18.7.04, 13:16 Uhr
Aramis
Beiträge: 218/1403
dabei seit: Nov '98

Ein Antwortbutton ohne das der letzte Text geqoutet wird, wäre prima.

Wenn man antwortet, soll immer da auf "antworten" geklickt werden, worauf man tatsächlich antwortet. Sollte die Ansicht des Forums irgendwann mal geändert werden (Baumstruktur), ist das wichtig - gespeichert wird es nämlich schon jetzt. Ohne Quote antworten bastel ich mal ein. yes

Aramis
Beitrag18.7.04, 13:17 Uhr
XXX-Zine
Beiträge: 83/623
dabei seit: Apr '01
Der XXX-Zine
War auch als zusätzlicher Button neben dem 'mit Quote' gemeint.
Beitrag18.7.04, 13:24 Uhr
Sabbi
Beiträge: 8/221
dabei seit: Mai '03
Sabbi
Uah! Baumstruktur *graus*

Ich habe leider noch kein einziges Forum in Baumstruktur gesehen, das wirklich übersichtlich war.

Das Antworten ohne QUOTE wäre allerdings nett *zustimm* Dieser Button braucht ja nur "Antwort zum Thema" lauten und gaaaaaaaanz unten zu finden sein, damit es keine Verwechslungen gibt.
Beitrag29.7.04, 18:24 Uhr
-Serenity-
Beiträge: 129/1799
dabei seit: Aug '02
Serenity

Ein Antwortbutton ohne das der letzte Text geqoutet wird, wäre prima.


Meine ich auch:
Hallo Quoters,

mir ist aufgefallen, dass einige Threads hier im Forum ellenlang werden, weil der/diejenige meist den kompletten Text des Vorgängers qoten, bzw. als Zitat vorweg oder am Ende anfügen. Ich will jetzt nicht unbedingt google-groups als Vergleich anführen, aber dort wird man heftig angebellt, wenn man full-quotes macht. Wem sind nicht die Namen Arentzen, Esse etc bekannt, die den Newbies diese Praxis oft uncharmant um die Ohren hauen. Ein bissl kann ich die allseits beliebten google-residents verstehen. Threads erreichen Längen, die dem Lesen der einzelnen Beiträge sehr hinderlich sind. Gezielt quoten, bedeutet Arbeit, denn manchmal will man ja nur zu einer oder zwei Aussagen des Vorgängers Stellung nehmen. Also ich belle mal nicht herum, sondern mache den Vorschlag, es einfach mal auszuprobieren und nur Textstellen zu zitieren, die für eine Antwort wichtig sind.

LG
Serenity


Da Du nicht eingeloggt bist, kannst Du das Forum nur eingeschränkt nutzen. Link Login
© 2004-2025, sevac.com, JusProg labeled